
Aufgabenzuordnung und Terminverfolgung
Kunde: Steuerberatungsunternehmen
Wobei unterstützt die Software?
Mit dieser Datenbank können Aufgaben geplant. Mitarbeitern zugeordnet und die Abarbeitung verfolgt werden.
Für die Aufgaben können Kategorien (Aufgabenarten) festgelegt werden. Zum Beispiel "Hardwareentwicklung", "Softwareentwicklung" und "Dokumentation".
Die anfallenden Aufgaben werden einem Bearbeiter mit Solltermin zugeordnet. Jeder Bearbeiter hat einen Überblick über die ihm zugeordneten Aufgaben und gibt während der Bearbeitung Stati ("begonnen", "unterbrochen", ... , "fertig") an.
Listen der (über-) fälligen Aufgaben können gedruckt werden.
Vorteile für den Kunden
Es kann jederzeit nachvollzogen werden, wie die Bearbeitungsstände (Status) sind und wann sie verändert wurden. Zeitkritische Aufgaben werden farblich markiert.
Bessere Kapazitätsplanung des Büros sowie der einzelnen Mitarbeiter.
Da gibt es noch mehr zu sehen! |
Zu dieser Software zur Arbeitsunterstützung können Sie durch Klicken weitere Informationen erhalten. Aufgrund der enthaltenen Bilder müssen ca. 358 KByte geladen werden. Dies kann bei Analog-Modems je nach Übertragungsrate bis zu 13 Sekunden dauern. |
Da gibt es noch mehr zu sehen! |
Sehen Sie sich auch die anderen Beispiele der Software zur Arbeitsunterstützung an
|