
Just in time Disposition
(Details)
Diese Seite enthält Informationen zu den Punkten
Avis
Planung der Lieferungen
Daten der Teile
Daten der Lieferanten
Hinweis für Urlaubsvertretung
Planzahlen als Ausdruck
Die Firma, hier zur Tarnung "Goliath Automobile" genannt, beliefert einen Automobilhersteller. Die Firma selbst wird wiederum von einer Reihe von Lieferanten mit Teilen versorgt.
Die Daten werden aus einem Warenwirtschaftssystem importiert, dass die gewünschten Funktionen selbst nicht bietet. Ein Besonderheit dieser Datenbank: Da keine Export-Schnittstelle zur Verfügung steht werden die Daten aus Druckdateien gelesen und selektiert.
Avis
Eine der vielen Unterstützung der Arbeit besteht darin, dass die Software für jeden Lieferanten automatisch das Papier "Avis" erstellt, eine Liste der Teile, die zu einem bestimmten Zeitpunkt bei dem Zulieferer abgeholt werden.
Hier ist eine Seite des Berichtes als Bild dargestellt. Einige Internet-Browser gestatten es, sich Berichte mit dem Snapshot Viewer anzusehen und von Seite zu Seite zu blättern. Durch
klicken gelangen Sie zu dieser Ansicht auf einer separaten Seite. Alternativ können Sie sich den Bericht auch als PDF Datei ansehen. In beiden Fällen müssen Sie unter Umständen "geblockte Inhalte zulassen", bevor Sie den Bericht sehen können.
Im Folgenden werden die Bildschirmansichten gezeigt, in denen der Disponent festlegt, was wann in dieser Liste erscheint.
Planung der Lieferungen
Die tägliche Arbeit, die Planung der Lieferungen, findet auf dem ersten Registerreiter statt.
Nach der Auswahl des Lieferanten können die Lieferungen für die nächsten 10 Tage geplant werden. Der Tag wird mittels der Tasten ausgewählt, auf denen das Datum steht .
Die Planzahlen für die Lieferungen werden in die hellblauen Felder eingegeben. In den dunkelblauen Feldern erscheint die sich daraus ergebende Anzahl der Ladungsträger.
Die dunkelgrüne Spalte davor gibt an, für wie viel Tage die Teile ohne die geplanten Lieferungen reichen würden, die dunkelgrüne Spalte danach, für wie viel Tage die Teile mit den Lieferungen und dem für diesen Tag geplanten Verbrauch reichen. Wenn diese Daten die Mindestreichweite (wird unter "Daten der Teile" angegeben) unterschreiten werden sie rot dargestellt.
Die Gesamtzahl der Ladungsträger wird in dem kleinen grünen Formular angezeigt, das sich beliebig platzieren lässt.
Daten der Teile
Auf dem zweiten Registerreiter sind die Daten der einzelnen Teile zu sehen. Diese Daten werden bei Einführung eines neuen Teils eingegeben und danach selten geändert.
Hier wird festgelegt, in welcher Reihenfolge die Teile angezeigt werden sollen. Es wird ferner angegeben, wie viel Stück der Teile auf welcher Art Ladungsträger transportiert werden.
Daten der Lieferanten
Auf dem dritten Registerreiter wird unter anderem angegeben, zu welchen Zeiten die Teile abgeholt werden. Es können bis zu 4 Abholtermine pro Tag geplant werden.
Hinweis für Urlaubsvertretung
Auf dem Dispositionsformular kann für jeden Lieferanten und für jeden "Plan-Tag" ein Hinweis für andere Bearbeiter eingegeben werden. Dieser Hinweis erscheint automatisch, wenn der Lieferant und der Tag gewählt werden.
Der Disponent hat hiermit die Möglichkeit, seinem Vertreter wichtige Informationen zu bestimmten Tagen und bestimmten Lieferanten zu hinterlassen. Natürlich kann diese Funktion auch dazu genutzt werden, sich selbst an irgendwelche Besonderheiten erinnern zu lassen. Es können beliebig viele dieser Hinweise eingegeben werden.
Planzahlen als Ausdruck
Die geplanten Daten können auch als Bericht ausgedruckt werden. Im Formular wird zuvor ausgewählt, für welchen Zeitraum die Liste gedruckt werden soll.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenbankanwendung haben, können sie auf der Kontaktseite erfahren, wie sich mich erreichen oder von dort aus eine E-Mail an mich schicken.
Sie können von hier durch Klicken
zum Seitenanfang oder
zurück zu der Liste der Beispiele gelangen.
|