
Verwaltung von Schulungen
(Details)
Diese Seite enthält Informationen zu den Punkten
Verwalten der Kurse
Daten der Teilnehmer, Anzeige aller besuchten Kurse
Online Anmeldung zu den Kursen
Anmeldeübersicht
Bevorstehende Kurse
Graphische Darstellung der Seminarbewertung
Auswertungen
Verwalten der Kurse
Der Kunde ist eine Firma mit über tausend Angestellten, die eine eigene Schulungsabteilung hat. In dieser Datenbank werden Seminare verwaltet. Im oberen Teil des Fensters werden die Daten der Kurse eingegeben. Im unteren Teil werden den Kursen die Teilnehmer zugeordnet. Nach Klicken auf das linke Feld werden alle Mitarbeiter der Firma angezeigt (die Daten werden aus einer zentralen Datei übernommen). Durch Klicken auf einen Namen werden alle relevanten Daten automatisch angezeigt.
Im fünften Feld wird der Status angezeigt und kann verändert werden. Das Datum der Änderungen wird erfasst, so dass bei Bedarf durch Klicken auf das Fragezeichen die "Historie" im blauen Fenster nachvollzogen werden kann.
Anmeldebestätigungen, Teilnehmerlisten, Teilnahmebescheinigungen u. s. w. werden durch Klicken im grünen Bereich gedruckt. Der neue Status wird automatisch eingetragen.
Durch Klicken auf "alle Kurse" gelangt man zu dem Fenster, in dem die Daten des betroffenen Teilnehmers gelangt.

Daten der Teilnehmer, Anzeige aller besuchten Kurse
Im oberen Teil werden die Daten der betroffenen Person angezeigt. Es besteht die Möglichkeit externe Seminarteilnehmer zu erfassen.
Im unteren Teil wird angezeigt, an welchen Seminaren der Mitarbeiter teilgenommen hat b.z .w., für welche er angemeldet ist.
Auch hier lässt sich durch Klicken auf das Fragezeichen die Historie anzeigen.
Online Anmeldung zu den Kursen
Die Mitarbeiter der Firma können sich über das Intranet zu den einzelnen Kursen anmelden.
Dazu wird diese Ansicht zur Verfügung gestellt. Auf der linken Seite werden alle angebotenen Schulungskurse angezeigt. Nach dem Klinken auf einen der Kurse werden rechts dessen Daten angezeigt.
Durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche im grünen Bereich werden die persönlichen Daten des Teilnehmers abgefragt.
Anmeldeübersicht
Nach einer solchen Anmeldung werden die Vorgesetzten automatisch mit einer E-Mail darüber informiert und gebeten, die Teilnahme an der Schulung zu bewilligen oder abzulehnen.
Die Vorgesetzten können die hier gezeigte Anmeldeübersicht aufrufen. Beim Öffnen wird anhand des Netzwerk-Anmeldenamens geprüft, ob der Nutzer diese Übersicht sehen darf. Wenn ja, sieht er nur die Daten seines Zuständigkeitsbereiches (seiner Kostenstelle und gegebenenfalls aller untergeordneter Kostenstellen).
In dieser Übersicht gibt der Vorgesetzte an, ob er die Teilnahme bewilligt oder nicht. Dadurch ändert sich der Status der Anmeldung. Die gefällte Entscheidung wird dem Anmelder durch eine E-Mail automatisch mitgeteilt.
Der Vorgesetzte sieht alle Anmeldungen des Jahres. Im rechten Bereich Dieser Übersicht ist die Auswirkung der Anmeldungen auf das Budget zu sehen. Oben wird gezeigt, wie die bereits gelaufenen Schulung das Anfangs-Budget schon belastet haben. Darunter kann auch sehen, um wie viel das Budget durch die bereits bewilligten, aber noch nicht stattgefundenen Kurse schrumpfen wird. Der nächste Abschnitt zeigt die Kosten an, die durch Bewilligung oder Nicht-Bewilligung noch zu beeinflussen sind (in gezeigten Fall kommen solche Fälle nicht vor).
Ganz unten werden die Kosten angezeigt, die wieder neu verplant werden können, weil Kurse nicht stattgefunden haben und die Kosten somit nicht angefallen sind (in gezeigten Fall kommen solche Fälle nicht vor).
In dieser Anmeldeübersicht erfolgt die Bewilligung oder Ablehnung, dass heißt, der Kostenstellenverantwortliche kann den Einfluss seiner Entscheidung auf sein Budget unmittelbar sehen.

Bevorstehende Kurse
Beim Öffnen der Datenbank erscheint ein Fenster, das an die Termine der unmittelbar bevorstehenden Kurse erinnert. Ganz kurzfristig bevorstehende Kurse sind rot markiert, die, bei denen etwas mehr Zeit verbleibt orange.
Klicken auf die Brille führt einen zu den detaillierten Daten des betreffenden Kurses.
Graphische Darstellung der Seminarbewertung
Der größte Teil der Kurse dieser Firma finden nicht am Rechner statt. Daher gibt es Fragebögen, deren Ergebnissen hier eingetragen werden können.
Die Bewertungen werden zusammengefasst graphisch dargestellt.

Auswertungen
Es können eine Reihe von Auswertungen durchgeführt werden.
So zeigt z. B. eine der Auswertungen bei welcher Kostenstelle wie viele Personen an den Kursen teilgenommen - oder mit welcher Begründung (krank, unentschuldigt) abgesagt haben.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenbankanwendung haben, können sie auf der Kontaktseite erfahren, wie sich mich erreichen oder von dort aus eine E-Mail an mich schicken.
Sie können von hier durch Klicken
zum Seitenanfang oder
zurück zu der Liste der Beispiele gelangen.
|